Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Website und der mobilen Anwendung Zu-CityGames

1. Allgemeine Bestimmungen

  1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Regeln für die Nutzung der Website Zu-CityGames.com und der mobilen Anwendung Zu-CityGames sowie die Bedingungen für den Kauf und die Nutzung digitaler Dienste (Stadterkundungsspiele) fest.
  2. Der Verkäufer und Administrator des Dienstes ist: Marcin Chołodowski, der ein im CEIDG registriertes Unternehmen mit Sitz in ul. Augustyna Szamarzewskiego 21 lok. 2, 61-514 Poznań , NIP: 7671640925, REGON: 385454553, E-Mail: info@zu-citygames.com.

2. Definitionen

  • Verbraucher – eine natürliche Person, die einen Kauf tätigt, der nicht direkt mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt.

  • Kunde – jede natürliche Person oder Firma, die einen Kauf über die Website Zu-CityGames.com tätigt.

  • Verkäufer – der Eigentümer des Dienstes Zu-CityGames.

  • Produkt / Digitaler Dienst – ein Zugangscode für ein Stadterkundungsspiel, das in der Zu-CityGames-Anwendung verfügbar ist.

  • Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die auf den Abschluss eines Kaufvertrags für das Produkt abzielt.

  • Fernabsatzvertrag – ein über das Internet geschlossener Vertrag ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien.

3. Kontakt

  1. Der Kontakt zum Verkäufer ist unter folgender Adresse möglich: info@zu-citygames.com. Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.
  2. Vor dem Kauf kann der Kunde den Verkäufer kontaktieren, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

4. Technische Anforderungen

  1. Für die Nutzung der Dienste sind erforderlich:
  • ein Gerät mit Internetzugang und einem Webbrowser,

  • ein aktuelles Android- oder iOS-System (für die Anwendung),

  • eine aktive E-Mail-Adresse,

  • aktivierte Cookies und GPS-Ortung (für die Anwendung).

5. Bestellungen und Zahlungen

  1. Bestellungen werden über das Formular auf der Website Zu-CityGames.com getätigt.
  2. Zahlungen werden vom Betreiber Przelewy24 (PayPro S.A.) abgewickelt – Kartenzahlung, BLIK und Überweisung sind möglich.
  3. Nach Zahlungseingang wird der Zugangscode für das Spiel automatisch innerhalb von 10 Minuten an die E-Mail-Adresse gesendet.
  4. Alle auf der Website angegebenen Preise sind Bruttopreise (inklusive Mehrwertsteuer).

6. Leistungserbringung

  1. Der Zugangscode ermöglicht den einmaligen Start des ausgewählten Stadterkundungsspiels in der Zu-CityGames-Anwendung.
  2. Der Code ist 12 Monate ab Kaufdatum gültig.
  3. Der Code kann nur einmal auf einem Gerät verwendet werden.
  4. Wir benötigen keine Kontoerstellung oder Registrierung in der Anwendung.

7. Widerrufsrecht

  1. Die Bestellung eines Zugangscodes für ein digitales Spiel bedeutet die ausdrückliche Zustimmung zum Beginn der Leistungserbringung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist. Der Verbraucher nimmt zur Kenntnis, dass er mit der Aktivierung des Codes sein Widerrufsrecht gemäß Art. 38 Abs. 13 des Verbraucherrechtegesetzes verliert.
  2. Wenn der Code nicht verwendet wurde, kann der Verbraucher innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf vom Vertrag zurücktreten, indem er an folgende Adresse schreibt: code@zu-citygames.com.
  3. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Annahme der Meldung auf das Konto, von dem die Zahlung erfolgte.

8. Reklamationen

  1. Der Kunde hat das Recht, eine Reklamation einzureichen, wenn:

    • der Code nicht funktioniert,

    • ein Problem mit der Anwendung auftrat, das das Spielen unmöglich macht.

  2. Reklamationen sind an folgende Adresse zu senden: info@zu-citygames.com.

  3. Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Meldung bearbeitet.

9. Nutzungsbedingungen der Anwendung

  1. Die Anwendung Zu-CityGames funktioniert ausschließlich auf mobilen Geräten mit Internetzugang und GPS-Ortung.

  2. Das Stadterkundungsspiel findet im öffentlichen Raum statt – die Teilnehmer sind verpflichtet, die Sicherheitsregeln und den Respekt vor der Umgebung zu beachten.

  3. Das Spiel basiert ausschließlich auf festen Elementen der Stadt (z. B. Gebäuden, Schildern, Denkmälern) – es enthält keine physischen Requisiten.

  4. Die Anwendung speichert keine persönlichen Daten – alle spielbezogenen Daten werden lokal auf dem Gerät des Spielers verarbeitet.

  5. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ein ausgewähltes Spiel aus organisatorischen Gründen (z. B. Renovierungsarbeiten, Zugangssperre zu einem Punkt) vorübergehend zu deaktivieren.

  6. Ungünstiges Wetter, mangelnde Reichweite oder schlechte Qualität des GPS-Signals stellen keinen Grund für eine Rückerstattung oder Reklamation dar.

10. Urheberrechte

  1. Alle Inhalte, die in der Anwendung Zu-CityGames und auf der Website Zu-CityGames.com verfügbar sind, einschließlich: Szenarien, Spielbeschreibungen, Rätsel, Texte, Fotos, grafische Elemente und technische Lösungen, sind urheberrechtlich geschützt.

  2. Das Kopieren, Bereitstellen, Vervielfältigen, Übersetzen, Veröffentlichen oder Verwenden der oben genannten Materialien in jeglicher Form ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Website-Eigentümers ist untersagt.

  3. Die Verletzung von Urheberrechten kann zivil- und strafrechtliche Haftung gemäß den geltenden Gesetzen (insbesondere dem Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte) nach sich ziehen.

11. Außergerichtliche Streitbeilegung

  1. Der Verbraucher kann außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren nutzen, u. a. durch:

    • Mediation beim Woiwodschaftsinspektor der Handelsinspektion (IH),

    • ständiges Schiedsgericht für Verbraucherangelegenheiten,

    • kostenlose Hilfe des Verbraucherombudsmanns.

  2. Details sind auf der Website verfügbar: https://uokik.gov.pl

12. Datenschutz

  1. Der Administrator der Daten ist der Verkäufer. Die Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
  2. Die beim Kauf angegebenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie Wohn- oder Geschäftssitzadresse) werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und zur Ausstellung der Mehrwertsteuerrechnung verwendet. Die Angabe der Adressdaten ist aus steuerlichen Gründen erforderlich.

13. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

  1. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus wichtigen Gründen (z. B. Gesetzesänderungen, Zahlungsformen) zu ändern.

  2. Wir werden die Nutzer mindestens 7 Tage im Voraus über jede Änderung informieren.

  3. Die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben keinen Einfluss auf Bestellungen, die vor ihrem Inkrafttreten aufgegeben wurden.

14. Schlussbestimmungen

  1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am Tag der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
  2. In nicht geregelten Angelegenheiten gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts, einschließlich:
    – des Zivilgesetzbuches,
    – des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen,
    – des Verbraucherrechtegesetzes,
    – des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten.
  3. Verträge werden in polnischer Sprache geschlossen. Der Inhalt der Bestellung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden im IT-System des Verkäufers für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer gespeichert.